ERSTGESPRÄCH

Um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, erreichen Sie mich per E-Mail oder online über das Kontaktformular. Ich werde mich so schnell wie möglich telefonisch bei Ihnen melden.

BEHANDLUNGSDAUER - KONDITIONEN

Die Behandlungsdauer hängt von der Ausgangssituation ab.

Seit dem 1.1.2024 ist klinisch-psychologische Behandlung in Österreich Kassenleistung. Das bedeutet, dass alle Versicherten von ihrer Sozialversicherung einen Kostenzuschuss für klinisch-psychologische Behandlung bekommen können. Der Kostenzuschuss wird gewährt wenn spätestens vor der zweiten Behandlung eine ärztliche Untersuchung durchgeführt wurde und eine Bestätigung für die Sozialversicherung vorliegt. Die Einreichung der Honorarnote gemeinsam mit der ärztlichen Bestätigung erfolgt bei Ihrer Sozialversicherung. Je nach Sozialversicherung variiert die Höhe der Rückerstattung (ÖGK 33,70 Euro, SVA 45 Euro, BVAEB 46,60 Euro), genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Sozialversicherung.

Die Kosten werden beim Erstgespräch gemeinsam festgelegt. Sie richten sich nach dem Behandlungsplan, dem Zeitaufwand und den individuellen Möglichkeiten. Für Student:innen und Senior:innen gibt es Spezialpreise.

Sollten Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, klären Sie bitte im Vorfeld ab, ob diese die Restkosten übernimmt. Unabhängig davon haben Sie die Möglichkeit Honorarnoten:

  • über eine klinisch psychologische Beratung am Jahresende mittels Arbeitnehmerveranlagung geltend zu machen

  • über Selbsterfahrung / Supervision die sie aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen, im selbständigen Bereich als Betriebsausgabe und im angestellten Verhältnis als Werbekosten geltend zu machen

  • als Student:in einen Antrag über die ÖH zu stellen.

Kontakt

Kontakt

 

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE

Mag.a Christina Hilbe

Maria-Theresien-Str. 3

6020 Innsbruck

E-Mail: praxis.hilbe@icloud.com

Eingang: über Café Manna die Treppe hinauf im 4. Stock - nicht barrierefrei

SCHWEIGEPFLICHT §37PsIG §203 StGB

Ich unterliege der Schweigepflicht. Es versteht sich von selbst, dass sämtliche Daten und Informationen streng vertraulich behandelt werden. Ich versichere Ihnen maximale Diskretion.

Es gibt aber Ausnahmen, eine davon beinhaltet die Auskunftspflicht gegenüber gestzlichen VertreterInnen (z.B. gegenüber Eltern minderjähriger Kinder). Dies aber nur über die Art, den Umfang und das Entgelt der Behandlung, nicht über spezifische Inhalte.

DATENSCHUTZHINWEIS

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

KONTAKT MIT MIR

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

DATENSPEICHERUNG

Ich weise darauf hin, dass zum Zweck der Organisation, Planung und Abwicklung der Angebote dieser Webseite folgende Daten erhoben und bei mir gespeichert werden: Vor- und Nachname, Straße, Postleitzahl, Ort, E-Mail Adresse und Telefonnummer. Ohne diese Daten kommt keine Anmeldung zustande. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der auf Kontoauszügen ersichtlichen Daten an meine Steuerberatungskanzlei zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen. 
Im Falle einer Anmeldung werden sämtliche Daten bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.  
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG, sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und / oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

COOKIES

Meine Website verwendet meines Wissens keine Cookies. Falls dies wider Erwarten doch passieren sollte, handelt es sich dabei um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 
Cookies werden dazu genutzt, das Angebot nutzer:innenfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: siehe Impressum oder Kontakt

IMPRESSUM

Mag.a Christina Hilbe

Maria-Theresien-Str. 3

6020 Innsbruck

Mail: praxis.hilbe@icloud.com

BILDQUELLEN

Matthias Haller

Ursula Aichner